1. Familie Herlin / Heerlien / Herlijn / Herlyn

Marie van der MeulenAlter: 42 Jahre16251667

Name
Marie van der Meulen
Vornamen
Marie
Nachname
van der Meulen
Veröffentlichung: 1972 , Hrsg. Folkert Herlyn, Übersetzung durch mehrere Familienmitglieder
Text:
S. 190 "Notre Claude donc espousa le 19. d'Aoust 1645 Marie van der Meulen (Fille de Gerard & d'Elisabeth de la Minne) née en la Ville de Cologne, avec laquelle il alla se domicilier a Dantzig..."
Geburt um 1625 25
Geburt eines BrudersGeorg van der Meulen
1628 (Alter 3 Jahre)
Geburt eines BrudersJohann Barthold van der Meulen
um 1630 (Alter 5 Jahre)
Geburt eines BrudersGerhard van der Meulen
um 1632 (Alter 7 Jahre)
Geburt einer SchwesterHelena van der Meulen
um 1634 (Alter 9 Jahre)

Notiz: das Geburtsjahr ist geschätzt
Geburt eines BrudersWilhelm van der Meulen Prof. Dr.
20. September 1636 (Alter 11 Jahre)
HeiratClaude (3) HerlinDiese Familie ansehen
19. August 1645 (Alter 20 Jahre)
Veröffentlichung: Alte Aktenbestände - Online aus diversen Standorten
Text:
Das Ehepaar wird 1645 in den Akten des Staatsarchiv Bremen erwähnt; diese sind bisher noch nicht gesichtet worden (Wilmjakob 2021) StAB 7.500 414 - Familienpapiere Herlyn (Laufzeit 1633 - 1914) Enthält: - Hochzeitsgedichte (Ehrengedichte) und Hochzeitszeitungen für Johan Herlins und Margarethen de Potters, 1633; - H. Caudii Herlin und Maria von der Meulen, 1645..." https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v8940036&icomefrom=search
Veröffentlichung: Der Aufsatz ist 1998 erschienen im einem Tagungsband "Der vorliegende Band stellt das Ergebnis eines zweitägigen Kolloquiums der Vakgroep Geschiedenis en Internationale Organisaties der Rijksuniversiteit Groningen und des Historischen Seminars der Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg am 16./17. April 1998 in Oldenburg dar. http://oops.uni-oldenburg.de/613/1/646.pdf
Text:
S. 125 "Zu den Niederländern in Bremen gehörte der aus Arras stammende Kaufmann Claude Herlin, der 1585 mit seiner Familie aus Antwerpen in die Weserstadt geflohen war. Er führte eine intensive Korrespondenz mit seinem Freund Daniel van der Meulen, der sich von 1585 bis 1591 in Bremen aufgehalten hatte und seitdem wieder in Leiden lebte. Auch von ihm, vor allem aber von seinem Bruder Andries van der Meulen, ist ein umfangreicher Briefwechsel aus seiner Zeit in Bremen erhalten, und diese Briefe sind von einem hohen Informationswert, was die politischen Ereignisse der Zeit betrifft."
Veröffentlichung: Leyden, 1669
Text:
S. 190 "Nôtre CLAUDE donc espousa le 19 d'Aoust 1645 MARIE VAN DER MEULEN (Fille de Gerard & Elisabeth de la Minne) née en la Ville de Cologne, avec laquelle il alla fe domicilier à Dantzic, de laquelle il y procréa quatre Enfans sçayoir Gerard, Jaçques, Elisbath & Catherine de Herlin. Celle-cy mourut en jeunesse"
Notiz: Die Vorfahren von Marie van der Meulen stammten aus Flandern, wahrscheinlich auch aus Leiden, und ist aus religiösen Gründe nach Köln geflohen. Jedoch konnte bisher keine direkte Verwandtschaft zur Familie van der Meulen hergestellt werden, die mit dem Großvater Claude Herlin engen Kontakt unterhielt, der aus Antwerpen nach Bremen geflohen ist (s. Quelle)
Geburt einer Tochter
#1
Elisabeth Herlin
1646 (Alter 21 Jahre)
Geburt eines Sohns
#2
Gerhard Herlin
1648 (Alter 23 Jahre)
Geburt einer Tochter
#3
Catharine Herlin
1650 (Alter 25 Jahre)
Geburt eines Sohns
#4
Jacob Herlin
1655 (Alter 30 Jahre)
Geburt einer Tochter
#5
Magdalene Herlin
1659 (Alter 34 Jahre)
Geburt einer Tochter
#6
Marie Herlin
12. September 1661 (Alter 36 Jahre)
Tod eines VatersGerhard van der Meulen
vor 1663 (Alter 38 Jahre)

Notiz: Aufgrund der Bevollmächtigung aus dem Jahr 1663 muss er vorher verstorben sein
Tod einer SchwesterHelena van der Meulen
nach 1666 (Alter 41 Jahre)

Notiz:
Lt. der Akte lebte Helena noch im Jahr 1667 Kläger: Gerhard van der Meulen, laut Mandat (datiert 1640) Bürger und Handelsmann in Köln, die Vollmacht (1643) ist mit Amsterdam unterschrieben, in einer Bescheinigung von 1644 wird er als Bremer Bürger bezeichnet; 1663 Jacques van der Meulen für sich und die Erben seines verstorbenen Bruders Gerhard; 1667 Georg, Johann Barthold, Wilhelm und Gerhard van der Meulen als Söhne und Erben des Gerhard van der Meulen; 1672 Johann Barthold van der Meulen, in Brabant; Jacques van der Meulen, Köln; Georg van der Meulen, Hanau ... Vollmacht der Geschwister Georg, Helena, Wilhelm und Gerhard van der Meulen für ihren Bruder Johann Barthold, sie in allen in Deutschland Belgien oder Frankreich anhängigen, von ihrem verstorbenen Vater Gerhard van der Meulen herrührenden Rechtsstreitigkeiten zu vertreten, 1666 (s. Landesarchin NRW - Bestellsignatur : L 82 Nr. 580 Altsignatur : L 82 Nr. 679)
Wohnsitz
Veröffentlichung: 1972 , Hrsg. Folkert Herlyn, Übersetzung durch mehrere Familienmitglieder
Text:
s. 190 "Notre Claude donc espousa le 19. d'Aoust 1645 Marie van der Meulen (Fille de Gerard & d'Slizabeth de la Minne) née en la Ville de Cologne, avec laquelle il alla se domicilier a Dantzig..."
Tod 9. September 1667 (Alter 42 Jahre)
Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen
Vater
Mutter
Heirat: um 1624
2 Jahre
sie selbst
4 Jahre
jüngerer Bruder
3 Jahre
jüngerer Bruder
3 Jahre
jüngerer Bruder
3 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngerer Bruder
Familie mit Claude (3) Herlin - Diese Familie ansehen
Ehemann
sie selbst
Heirat: 19. August 1645Bremen, Deutschland
16 Monate
Tochter
3 Jahre
Sohn
3 Jahre
Tochter
6 Jahre
Sohn
5 Jahre
Tochter
3 Jahre
Tochter

HeiratNiedersächsisches Landesarchiv -Online
Veröffentlichung: Alte Aktenbestände - Online aus diversen Standorten
Text:
Das Ehepaar wird 1645 in den Akten des Staatsarchiv Bremen erwähnt; diese sind bisher noch nicht gesichtet worden (Wilmjakob 2021) StAB 7.500 414 - Familienpapiere Herlyn (Laufzeit 1633 - 1914) Enthält: - Hochzeitsgedichte (Ehrengedichte) und Hochzeitszeitungen für Johan Herlins und Margarethen de Potters, 1633; - H. Caudii Herlin und Maria von der Meulen, 1645..." https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v8940036&icomefrom=search
HeiratKulturelle Begegnungen zwischen den Niederlanden und Nordwestdeutschland im Kontext von Konfessionalisierung und reformiertem Gemeindeleben
Veröffentlichung: Der Aufsatz ist 1998 erschienen im einem Tagungsband "Der vorliegende Band stellt das Ergebnis eines zweitägigen Kolloquiums der Vakgroep Geschiedenis en Internationale Organisaties der Rijksuniversiteit Groningen und des Historischen Seminars der Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg am 16./17. April 1998 in Oldenburg dar. http://oops.uni-oldenburg.de/613/1/646.pdf
Text:
S. 125 "Zu den Niederländern in Bremen gehörte der aus Arras stammende Kaufmann Claude Herlin, der 1585 mit seiner Familie aus Antwerpen in die Weserstadt geflohen war. Er führte eine intensive Korrespondenz mit seinem Freund Daniel van der Meulen, der sich von 1585 bis 1591 in Bremen aufgehalten hatte und seitdem wieder in Leiden lebte. Auch von ihm, vor allem aber von seinem Bruder Andries van der Meulen, ist ein umfangreicher Briefwechsel aus seiner Zeit in Bremen erhalten, und diese Briefe sind von einem hohen Informationswert, was die politischen Ereignisse der Zeit betrifft."
HeiratHistoire généalogique de la très anciennes et très noble Famille de Herlin
Veröffentlichung: Leyden, 1669
Text:
S. 190 "Nôtre CLAUDE donc espousa le 19 d'Aoust 1645 MARIE VAN DER MEULEN (Fille de Gerard & Elisabeth de la Minne) née en la Ville de Cologne, avec laquelle il alla fe domicilier à Dantzic, de laquelle il y procréa quatre Enfans sçayoir Gerard, Jaçques, Elisbath & Catherine de Herlin. Celle-cy mourut en jeunesse"
WohnsitzGenealogie der sehr alten und sehr noblen Familie de Herlin
Veröffentlichung: 1972 , Hrsg. Folkert Herlyn, Übersetzung durch mehrere Familienmitglieder
Text:
s. 190 "Notre Claude donc espousa le 19. d'Aoust 1645 Marie van der Meulen (Fille de Gerard & d'Slizabeth de la Minne) née en la Ville de Cologne, avec laquelle il alla se domicilier a Dantzig..."
NameGenealogie der sehr alten und sehr noblen Familie de Herlin
Veröffentlichung: 1972 , Hrsg. Folkert Herlyn, Übersetzung durch mehrere Familienmitglieder
Text:
S. 190 "Notre Claude donc espousa le 19. d'Aoust 1645 Marie van der Meulen (Fille de Gerard & d'Elisabeth de la Minne) née en la Ville de Cologne, avec laquelle il alla se domicilier a Dantzig..."
Heirat
Die Vorfahren von Marie van der Meulen stammten aus Flandern, wahrscheinlich auch aus Leiden, und ist aus religiösen Gründe nach Köln geflohen. Jedoch konnte bisher keine direkte Verwandtschaft zur Familie van der Meulen hergestellt werden, die mit dem Großvater Claude Herlin engen Kontakt unterhielt, der aus Antwerpen nach Bremen geflohen ist (s. Quelle)
Notiz
Die Familie Herlin und van der Meulen waren gut bekannt und standen in einem regelmäßigen Briefaustausch. Einige Briefe sind noch in der Bibliothek von Leyden vorhanden.