1. Familie Herlin / Heerlien / Herlijn / Herlyn

Wappen_Herlin_Arras

Jehenne HerlinAge: 47 years14901537

Name
Jehenne Herlin
Given names
Jehenne
Surname
Herlin
Birth about 1490 35 35
Publication: Bände 1-9 (von 1484 - 16xx)
Text:
Aufgrund der folgenden Akte muss sie bereist um/vor 1490 geboren worden sein BB48 '1ere partie', S. 212 [5722] "Saint Nicolas: Jehenne Herlin veuve de Guillaume CArbonnier a recreante la bourgeoisie en la maniere accoutumee et promis de non renoncer le 3/1/1510 pardevantr messieurs ... "
Birth of a brotherAndrieu “mâitre” Herlin
about 1490
Text:
Andrieu wird in dem Testament seines Vaters Michel von 1523 als zweiter Sohn genannt, die er mit Jenne Danbencourt gehabt hat. BN Ms 8537 Folio 272 Recto "Michel HERLIN Demoiselle Jenne DABENCOURT sa femme font partage a leurs enfants assavoir a Jehan aisne, Antoine 2e Me Andrieu, a Demoiselle Marie HERLIN femme de Walery LE FORT, a Guillemette HERLIN (espousa Andrieu CAMBIER), a Annette HERLIN, a Jenne fille maisnee, aux enfants de Laurent CARBONNEL quil a eu de feue Sainte HERLIN aussy leur fille idem aux deux filles de Guilles CARBONNEL quil a eu de Jenne HERLIN fille comme dessus cecy estoit du 26e de mars 1514 ce que ledit Michel ratifie sa femme estant decedee, fait le 9e de septembre 1523."
Note:
Andrieu muss um 1490 geboren sein, da er 1510 in Paris studiert hat s. BN MsFr 8537 – folio 263 Recto - 1510 - Michel HERLIN marchant de vins transporte a Andrieu HERLIN son fils estudiant a Paris aulcunes debtes.
Birth of a sisterMarie Herlin
about 1492 (Age 2 years)
Publication: Serie II und VI, B
Text:
Marie wird mit ihrem Mann Walery le Fort in einem Dokument von 1523 erwähnt; BN Ms Fr 8537 – folio 271 Recto 272 Recto – 9/9/1523 - Michel HERLIN Demoiselle Jenne DABENCOURT sa femme font partage a leurs enfants assavoir a Jehan aisne, Antoine 2e Me Andrieu, a Demoiselle Marie HERLIN femme de Walery LE FORT ... ce que ledit Michel ratifie sa femme estant decedee, fait le 9e de septembre 1523
Note: Arras (ndld. Atrecht) lag seinerzeit in den damaligen Burgundischen Niederlanden
Birth of a sisterAnne Herlin
about 1497 (Age 7 years)
MarriageGuillaume CarbonnelView this family
about 1508 (Age 18 years)
Publication: Bände 1-9 (von 1484 - 16xx)
Text:
BB48 '1ere partie', S. 212 [5722] "Saint Nicolas: Jehenne Herlin veuve de Guillaume CArbonnier a recreante la bourgeoisie en la maniere accoutumee et promis de non renoncer le 3/1/1510 pardevantr messieurs ... "
Death of a husbandGuillaume Carbonnel
about 1509 (Age 19 years)

Publication: Bände 1-9 (von 1484 - 16xx)
Text:
BB48 '1ere partie', S. 212 [5722] "Saint Nicolas: Jehenne Herlin veuve de Guillaume CArbonnier a recreante la bourgeoisie en la maniere accoutumee et promis de non renoncer le 3/1/1510 pardevantr messieurs ... "
Death of a sisterSainte Herlin
1512 (Age 22 years)
Address: Paroisse Madeleine, l’eglise Recolette
Publication: Fontenay-le-Comte, 1925
Text:
S.583
Death of a motherJehenne Dabencourt
about April 1514 (Age 24 years)
Publication: Unveröffentlichte Manuskripte
Text:
Aus dem vorliegenden Dokument geht hervor, dass Michel und seine Frau Jehenne Dabencourt im März 1514 eine Vermögens-aufteilung zwischen ihren Kindern vorgenommen haben. Wahrscheinlich ist Jehenne Dabencourt wenig später verstorben, da Michel kurz danach Jehenne le Watier geheiratet hat. BN Ms Fr 8537 – folio 271 Recto 272 Recto – 9/9/1523 Michel HERLIN Demoiselle Jenne DABENCOURT sa femme font partage a leurs enfants assavoir a Jehan aisne, .... comme dessus cecy estoit du 26e de mars 1514 ce que ledit Michel ratifie sa femme estant decedee, fait le 9e de septembre 1523. Übersetzung: "Michel HERLIN (und) Dame Jenne DABENCOURT, seine Frau, machen (Vermögens-) Teilung zugunsten ihrer Kinder, nämlich an Jehan den Erstgeborenen ... dies galt vom 26. März 1514 an und wurde vom genannten Michel nach dem Tode seiner Frau bestätigt am 9. September 1523."
Birth of a daughter
#1
Bonne Carbonell
about 1515 (Age 25 years)

Birth of a half-brotherJean “Maître” Herlin
about 1515 (Age 25 years)
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
S. 55 Jehan war anno 1534 lt. Testament seines Vaters Michel Herlin - im Gegensatz zu seinen drei Brüdern - nicht mehr minderjährig und muss also vor 1516 geboren worden sein
Note: Arras (ndld. Atrecht) lag seinerzeit in den sog. spanischen Niederlanden
Birth of a half-sisterBarbe Herlin
about 1516 (Age 26 years)
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
Laut dem Testament ihres Vater Michel vom August 1534 ist sie zu diesem Zeitpunkt bereits mit Allard de Lannoy verheiratet (s. S. 52)
Note: Arras (ndld. Atrecht) lag seinerzeit in den damaligen Burgundischen Niederlanden
Birth of a half-brotherJehan “Jehennet” Herlin
about 1517 (Age 27 years)
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
S. 58
Note: In dem Codicillium vom 1534 steht, dass Jehennet gerade dabei ist, sich zu verheiraten; danach kann er zu diesem Zeitpunkt nicht mehr minderjährig gewesen sein.
Note: Arras (ndld. Atrecht) lag seinerzeit in den damaligen Burgundischen Niederlanden
Birth of a son
#2
Baudechon Faimbault Carbonnel
about 1520 (Age 30 years)

Civil marriageLambert MartinView this family
April 20, 1523 (Age 33 years)

Text:
Im Jahr 1523 wurde ein Heiratsvertrag abgeschlossen, in dem vermerkt ist, dass Je(h)anne Herlin zwei Häuser und Ländereien in die Ehe mit Lambert Martin, der auch Échevin in Arras war, eingebracht hat. AD62 2Mi205 folio 133 - 20/4/1523 – Contrat de mariage Convention après mariage entre Lambert MARTIN échevin d’Arras et Jeanne HERLIN fille de Michel bourgeois à Lille (dot de la femme : une maison sur la grande place près de la maison des Gobelets, une maison rue de Lolliette, des terres sur Feuchy et Willerval).
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
Lambert Martin war ein enger Vertrauter und Geschäftspartner von Michel Herlin, dem Vater von Jehanne. Lambert Martin wird u.a. in dem Testament von 1534 als Vormund und Verwalter des Vermögens der noch unmündigen Söhne von Michel Herlin und Jehanne Le Watier und er ist zugleich einer der Testamentsvollstrecker, wie aus den Testamenten von 1534-1539 hervorgeht. Bisher sind keine Kinder aus dieser Ehe bekannt.
Birth of a half-brotherMichel “Michellet” Herlin
about 1523 (Age 33 years)
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
Michel wird mehrfach in den Testamenten erwähnt, die sein Vater zwischen 1534 und 1538 aufgesetzt hat. Im dem Testament vom 21.1.1538 heißt es: "Desgleichen vermache und übertrage ich dem Michel Herlin, meinem Sohn, den ich von der genannten verstorbenen Jehenne le Wattier habe, einhundert Pfund an erblicher Rente, zu der mir mein Neffe Simon Carbonnel, in dieser Stadt Arras wohnhafter Kaufmann, gehalten und verpflichtet ist " (S. 68) Michel ist (höchstwahrscheinlich) der zweite der vier Söhne, sein Vater mit Jehenne le Watier hatte, da er jeweils nach Jehan, dem Ältesten Sohn, genannt wird. Michel ist im Jahr 1538 noch minderjährig und noch nicht in den Stand der Ehe eingetreten (s. 67/68), daher könnte das Geburtjahr um 1523 passen.
Note: Arras (ndld. Atrecht) lag seinerzeit in den damaligen Burgundischen Niederlanden
Property
Haus
1523 (Age 33 years)
Address: Rue de Lolliette
Property
Ländereien
1523 (Age 33 years)
Address: „Terres sur Feuchy et Willerval“, die Orte liegen in der Nähe von Arras
Property
Haus am Grande Place
1523 (Age 33 years)
Address: Grande place près de la maison des Gobelets
Birth of a half-brotherVaast “maitre” Herlin
about 1525 (Age 35 years)
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
S. 60, S. 79
Publication: Arras 1950
Text:
Vaast ist der jüngste Sohn von Michel Herlin und Jehenne Le Watier. Nach dem Testament von 1534 ist er noch keine zwölf Jahre alt (s. S. 60). Und nach dem Testament seines Vaters von 1539 werden für ihn Vormunde bestimmt, da er noch minderjährig ist. Da er 1546 in die Bürgerschaft aufgenommen wurde, würde das Geburtsjahr 1525 gut passen. S. 42 " son oncle Vaast, fils de Michel Herlin, bourgeois d'Arras en 1546, avocat au Conseil d'Artois en 1572 est marié a Sainte de Grospré; il a une belle fortune puisqu'il vend un beau jour l'hopital des Trompettes (à côté du Mont de Piété actuel) por la somme de 1300 florin"
Note: Arras (ndld. Atrecht) lag seinerzeit in den damaligen Burgundischen Niederlanden
Death of a brotherAntoine Herlin
before November 29, 1531 (Age 41 years)

Text:
AC Arras, BB 49, f° 35v. "Antoine HERLIN, bourgeois d’Arras, père de Hutin et Miquelet HERLIN, est mort avant le 29 novembre 1531" In den folgenden Akten seiner Söhne wird er daher auch als verstorben bezeichnet. BB49 f. 35V "Saint Géry : Hutin et Micquelet HERLIN frères enfants de feu Antoine HERLIN ont recreante leur bourgeoisie pardevant echevin Charels de Vichery et Gilles Raulin echevins le 29/11/1531" BB49 f. 55V "Saint Géry : Hutin et Micquelet HERLIN frères enfants de feu Antoine HERLIN ont recreante leur bourgeoisie an la maniere accoutumee le 8/10/1535 pardevant messieurs en nombre"
Death of a daughterBonne Carbonell
after 1534 (Age 44 years)

Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
S. 53
Death of a sonBaudechon Faimbault Carbonnel
after 1534 (Age 44 years)

Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
S. 53
Death of a sisterMarie Herlin
between 1534 and 1537 (Age 44 years)

Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
Marie ist wahrschenlich ziwschen 1534 und 1537 verstorben. Denn sie wird in dem Testament ihres Vaters Michel Herlin aus dem Jahr 1534 noch erwähnt, aber nicht mehr in dem Testament von 1537 und den folgenden.
Death of a brotherAndrieu “mâitre” Herlin
after 1537 (on the date of death)
Text:
Andrieu wird in dem Testament 1537 von seinem Bruder Jehan Herlin erwähnt AC Arras FF 146 folio 146 Recto - 27/6/1537 Testament de Jehan HERLIN marchand demeurant en la ville d'Arras étant en bonne santé, mémoire et entendement ... - il laisse à Maître Andrieu HERLIN son frère les 4 écus qu'il lui a prêtés dont il a baillé l'obligation à sa soeur femme de Wallery LEFORT..."
Text:
In dem "Registre des bourgoisie d'Arras" wird im Jahr 1551 ein Andrieu de Herlin erwähnt, ob es sich aber um dieselbe Person handelt, konnte bisher nicht geklärt werden BB 49, Folio 162 R (s. D. Bouquet [5158] ] "Notre Dame 20 patars : Andrieu de Herlin huissier de l'empereur extraoridniare de la residance de Fruges a ete recu a la bourgeoisie par finance de vingt paras payes a l'argentier le 26/10/1551 pardevant messieur en nombre"
Death after 1537 (Age 47 years)

Family with parents - View this family
father
mother
Marriage: about 1480Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
1 year
elder sister
3 years
elder brother
4 years
elder brother
3 years
elder sister
4 years
twin brother
Wappen_Herlin_Version-IIAndrieu “mâitre” Herlin
Birth: about 1490 35 35Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
Death: after 1537Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
1 year
herself
3 years
younger sister
6 years
younger sister
Father’s family with Jacote Pottier - View this family
father
step-mother
Marriage: about 1475Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
Father’s family with Jehenne le Wattier - View this family
father
step-mother
Marriage: about 1515Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
1 year
half-brother
2 years
half-sister
2 years
half-brother
Wappen_Herlin_ArrasJehan “Jehennet” Herlin
Birth: about 1517 62 27Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
Death: 1546Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
7 years
half-brother
3 years
half-brother
Wappen der Familie Herlin um 1600Vaast “maitre” Herlin
Birth: about 1525 70 35Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
Death: after 1572Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
Family with Lambert Martin - View this family
husband
herself
Marriage: April 20, 1523
Family with Guillaume Carbonnel - View this family
husband
herself
Marriage: about 1508Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
8 years
daughter
6 years
son

BirthRegistre des bourgeois d'Arras
Publication: Bände 1-9 (von 1484 - 16xx)
Text:
Aufgrund der folgenden Akte muss sie bereist um/vor 1490 geboren worden sein BB48 '1ere partie', S. 212 [5722] "Saint Nicolas: Jehenne Herlin veuve de Guillaume CArbonnier a recreante la bourgeoisie en la maniere accoutumee et promis de non renoncer le 3/1/1510 pardevantr messieurs ... "
MarriageRegistre des bourgeois d'Arras
Publication: Bände 1-9 (von 1484 - 16xx)
Text:
BB48 '1ere partie', S. 212 [5722] "Saint Nicolas: Jehenne Herlin veuve de Guillaume CArbonnier a recreante la bourgeoisie en la maniere accoutumee et promis de non renoncer le 3/1/1510 pardevantr messieurs ... "
MarriageArchiv départementales du Pas-de-Calais a Dainville, Arras
Text:
Im Jahr 1523 wurde ein Heiratsvertrag abgeschlossen, in dem vermerkt ist, dass Je(h)anne Herlin zwei Häuser und Ländereien in die Ehe mit Lambert Martin, der auch Échevin in Arras war, eingebracht hat. AD62 2Mi205 folio 133 - 20/4/1523 – Contrat de mariage Convention après mariage entre Lambert MARTIN échevin d’Arras et Jeanne HERLIN fille de Michel bourgeois à Lille (dot de la femme : une maison sur la grande place près de la maison des Gobelets, une maison rue de Lolliette, des terres sur Feuchy et Willerval).
Marriage"Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
Lambert Martin war ein enger Vertrauter und Geschäftspartner von Michel Herlin, dem Vater von Jehanne. Lambert Martin wird u.a. in dem Testament von 1534 als Vormund und Verwalter des Vermögens der noch unmündigen Söhne von Michel Herlin und Jehanne Le Watier und er ist zugleich einer der Testamentsvollstrecker, wie aus den Testamenten von 1534-1539 hervorgeht. Bisher sind keine Kinder aus dieser Ehe bekannt.
Media objectWappen_Herlin_ArrasWappen_Herlin_Arras
Format: image/png
Image dimensions: 181 × 197 pixels
File size: 100 KB
Type: Coat of arms
Highlighted image: yes
Publication: Archiv Municipale de Valenciennes, 1862
Text:
tome VI, P. 494