1. Familie Herlin / Heerlien / Herlijn / Herlyn

Yde Merle1551

Name
Yde Merle
Given names
Yde
Surname
Merle
Birthyes

Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
S. S. 60 Aufgrund des Alters ihrer Söhne wird Yde Merle um 1485 geboren worden sein
Note:
Im Testament ihres Vater Michel vom 7.8.1534 heißt es: Desgleichen will (9) und bestimme ich, dass die von meinem verstorbenen Sohn Anthoine Herlin, (10) hinterlassenen Kinder, die er von Yde Merle hatte, die vier Häuser haben, (11) nämlich die drei in der Stadt und ein weiteres an der Straße (12) Marteaulx gelegenes, zusammen mit fünfzehn Pfund Rente, die Jehan Herlin jährlich schuldet (13) und die er verpflichtet ist, den genannten Kindern nach meinem Dahinscheiden zu zahlen. (14) Selbige vier Häuser, zusammen mit der genannten Rente habe ich (15) hiervor den Kindern des genannten Anthoine gegeben und gebe sie ihnen jetzt erneut, sofern dies (16) von neuem nötig ist und will, dass sie als (17) Besitzer und gegenseitige Erben daran ihren Nutzen haben.
MarriageAntoine HerlinView this family
about 1505
Birth of a son
#1
Miquelet Herlin
about 1505
Note:
Das Geburtsdatum ist nicht genau bekannt, dürfte aber nach der Heirat seiner Eltern im Jahr 1505 gelegen haben. Da sein Sohn Vaast die Bürgerrechte im Jahr 1545 erhielt, müßte er um schon 1506 und sein Sohn um 1526 geboren sein. Miquelet HERLIN, fils de feu Anthoine HERLIN, frère de Hutin HERLIN, récréante sa bourgeoisie le 29 novembre 1531 [AC Arras, BB 49, f° 35v]. Vaast HERLIN, fils de Michiel HERLIN, bourgeois d’Arras, récréante sa bourgeoisie (paroisse St Jean en Ronville) le 26 mars 1545 (1546) [AC Arras, BB 49, f° 128v].
Birth of a son
#2
Hutin Herlin
about 1510

Text:
Da Hutin Herlin seine Bürgerschaft im Jahr 1531 erneuert, muss er um 1510 geboren worden sein AC Arras, BB 49, f° 35v Hutin HERLIN, fils de feu Antoine HERLIN, frère de Miquelet HERLIN, récréante sa bourgeoisie le 29 novembre 1531
Birth of a grandson
#1
Vaast Herlin
about 1525
Death of a husbandAntoine Herlin
before November 29, 1531

Text:
AC Arras, BB 49, f° 35v. "Antoine HERLIN, bourgeois d’Arras, père de Hutin et Miquelet HERLIN, est mort avant le 29 novembre 1531" In den folgenden Akten seiner Söhne wird er daher auch als verstorben bezeichnet. BB49 f. 35V "Saint Géry : Hutin et Micquelet HERLIN frères enfants de feu Antoine HERLIN ont recreante leur bourgeoisie pardevant echevin Charels de Vichery et Gilles Raulin echevins le 29/11/1531" BB49 f. 55V "Saint Géry : Hutin et Micquelet HERLIN frères enfants de feu Antoine HERLIN ont recreante leur bourgeoisie an la maniere accoutumee le 8/10/1535 pardevant messieurs en nombre"
MarriageGilles RaullinView this family
after 1531
Death of a sonHutin Herlin
after 1537

Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
Hutin wird 1537 in dem Testament von Jehan Herlin als sein Cousin erwähnt, dem er die Schulden im Falle seines Ablebens erlassen will. s. S. 84
Text:
AC Arras FF 146 folio 146 Recto – 27/6/1534 "Testament de Jehan HERLIN marchand ...
Death of a sonMiquelet Herlin
after 1545

Publication: Serie II und VI, B
Text:
Als sein Sohn Vaast die Bürgerschaft erhielt, scheint Miquelet (hier Michiel genannt) noch gelebt zu haben. HERLIN, Vaast Vaast HERLIN, fils de Michiel HERLIN, bourgeois d’Arras, récréante sa bourgeoisie (paroisse St Jean en Ronville) le 26 mars 1545 (1546) [AC Arras, BB 49, f° 128v].
Death of a husbandGilles Raullin
before 1551
Death after 1551

Publication: Serie II und VI, B
Text:
AC ARRAS FONDS GUESNON 1812/1 folio 35 Recto – 1/4/1551 – testament Testament de Demoiselle Ydde MERLE veuve de Gilles RAULLIN paravant de Antoine HERLIN
Family with Antoine Herlin - View this family
husband
herself
Marriage: about 1505Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
1 year
son
6 years
son
Family with Gilles Raullin - View this family
husband
herself
Marriage: after 1531Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich

Birth"Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
S. S. 60 Aufgrund des Alters ihrer Söhne wird Yde Merle um 1485 geboren worden sein
DeathArchiv Communales d'Arras - Fonds Guesnon
Publication: Serie II und VI, B
Text:
AC ARRAS FONDS GUESNON 1812/1 folio 35 Recto – 1/4/1551 – testament Testament de Demoiselle Ydde MERLE veuve de Gilles RAULLIN paravant de Antoine HERLIN
Birth
Im Testament ihres Vater Michel vom 7.8.1534 heißt es: Desgleichen will (9) und bestimme ich, dass die von meinem verstorbenen Sohn Anthoine Herlin, (10) hinterlassenen Kinder, die er von Yde Merle hatte, die vier Häuser haben, (11) nämlich die drei in der Stadt und ein weiteres an der Straße (12) Marteaulx gelegenes, zusammen mit fünfzehn Pfund Rente, die Jehan Herlin jährlich schuldet (13) und die er verpflichtet ist, den genannten Kindern nach meinem Dahinscheiden zu zahlen. (14) Selbige vier Häuser, zusammen mit der genannten Rente habe ich (15) hiervor den Kindern des genannten Anthoine gegeben und gebe sie ihnen jetzt erneut, sofern dies (16) von neuem nötig ist und will, dass sie als (17) Besitzer und gegenseitige Erben daran ihren Nutzen haben.